Wien besitzt mit dem Wasserbaulabor der Universität für Bodenkultur ein weltweit einzigartiges Forschungsinstitut! Mit 1:1 Versuchen und Durchflussmengen von 10.000 Litern pro Sekunde bietet es konkurrenzlose experimentelle Bedingungen und ermöglicht Untersuchungen zu Ökologie und Nutzung der Fließgewässer, Hochwasserrisiko, Fluss(rück)bauten, die nachhaltige Nutzung der Wasserkraft und Niederwassermanagement bei Trockenheit. Der Leiter des Wasserbaulabors, Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr. Helmut Habersack, wird uns persönlich durch das beeindruckende Labor führen und Einblicke in die aktuelle Forschung geben.
Anreise: U4 bis Bahnhof Heiligenstadt (Vorplatz), Bus 400 bis Nußdorf S-Bahnhof (Heiligenstädter Straße) oder Tram D bis Sickenberggasse, von dort ca. 8-10 Min. Fußweg über die von Otto Wagner gebaute Schemerlbrücke beim Nußdorfer Wehr und dann rechts zum großen, modernen Gebäude. Bitte um rechtzeitiges Erscheinen!
Die Führung ist für unsere Mitglieder kostenlos! Wir bitten aber um verbindliche Anmeldung an: vorstand@schweizergesellschaft.at oder Telefon 0677 / 648 00 531 bis 14. September 2025. Wer möchte, kann sich mit uns anschließend in einem der nahen Nußdorfer Heurigen zusammensetzen.